Wieso mögen viele keinen Radicchio? In Kombination mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten kommt sein Geschmack in einem festlichen Wintersalat gut zur Geltung.
Weiterlesen…
Auberginen-Sesam-Creme „Baba Ghanoush“
Bei der Bewältigung der Auberginen-Schwemme hilft dieses Rezept aus dem östlichen Mittelmeer-Raum: einfache Zubereitung, großer Geschmack, vielseitig verwendbar.
Weiterlesen…
Mangold-Tortilla mit Wildkräutersalat (vegan oder mit Ei)
Für dieses Gericht ist noch ein kleiner Ausflug in die Wildnis nötig 😉
Weiterlesen…
Schnellgurken
Alles gut mischen, umrühren und kalt stellen. Die Gurken schälen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne entfernen.
In den vorbereiteten Sud die Gurken in 1 cm dicke Scheiben reinschneiden.
Weiterlesen…
Ofengemüse mit Kräuter-Cashewcreme
schnell und einfach im Ofen zubereitet: so kann man die Vielfalt des Herbstgemüses genießen und die letzten frischen Kräuter in die Sauce geben.
Weiterlesen…
Spinatsuppe, kalt – für warme Tage
Sauerampfer waschen, entstielen, in wenig Wasser gar kochen, abtropfen lassen und durch ein Sieb streichen. Spinat waschen, fein Hacken und in Öl mit wenig Wasser dünsten. Feingehackte Petersilie, geriebene Gurke, in dünne Scheiben geschnittene Schalotten und den Sauerampfer in den Spinat rühren
Weiterlesen…
Spargelsalat, sardisch
Den Spargel gründlich waschen, die Enden abschneiden und vorsichtig schälen. (Hinweis: die Spargelschalen – mit wenig Wasser ausgekocht – sind eine leckere Grundlage für eine Spargelcrêmesuppe). Je nach Dicke in 3-5 cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne mit einem EL Olivenöl anbräunen.
Weiterlesen…
Ostasiatische Sauerampfersuppe
Den Sauerampfer waschen, trocknen und grob hacken. Die Datteln klein schneiden. Das Öl im Topf (Wok) erhitzen und den Sauerampfer mit den Datteln kurz anbraten. Die Brühe dazugeben und
Weiterlesen…
Orientalisches Mus aus Dicken Bohnen
Das Mus passt gut zu gebratener Polenta, warm oder kalt als Brotaufstrich oder als Füllung für ein Salatblatt, zusammen mit Petersilie und Radieschenscheiben. Das Salatblatt isst man zusammengefaltet mit den Fingern als „wrap“.
Weiterlesen…
Schwarzkohl-Kartoffel-Eintopf
Ein einfaches Rezept für den herbstlichen Kohl. Es kann mit Schwarzkohl (=Palmkohl) oder Grünkohl zubereitet werden und als vegane Variante oder mit Wurst genossen werden.
Weiterlesen…