Zum Inhalt springen

Solidarische Landwirtschaft im Braunschweiger Land

  • Aktuelles
  • Informationen
    • Der Hof
    • Anfahrt
    • Das Projekt
    • Ernteanteile
    • Abholstationen
    • Das sind wir
    • Fragen & Antworten
    • Mitgliederbereich
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Praxis-Tipps
    • Rezepte
      • nicht vegetarisch
      • vegetarisch
      • vegan
      • süßes Gebäck
      • Aufstrich/Pesto
      • Eingemachtes
      • Rohkost
    • Pflanzen-Infos
    • Lagern & haltbar machen
    • Schnelle Zubereitung
  • Links
  • Kontakt
zum Inhalt scrollenZum Inhalt nach unten scrollen

Kategorie: vegetarisch

Veröffentlicht am 21. Dezember 2020

Rosenkohlsalat mit Nudeln und Wintergrün

Rosenkohl-Nudel-Salat

Dies ist ein sehr leckerer Wintersalat, den man zu den Feiertagen gut vorbereiten kann. Mit bunten Nudeln kann man ihn farblich noch etwas aufpeppen. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 19. September 2020

Pastinakenplaetzli mit Kräuterquark

Foto: Astrid

Eine sehr leckere Alternative zu klassischen Röstis und genauso schnell zubereitet 🙂 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 24. August 2020

Auberginen-Sesam-Creme „Baba Ghanoush“

Baba Ghanoush in einer Schüssel, daneben zwei Auberginen

Bei der Bewältigung der Auberginen-Schwemme hilft dieses Rezept aus dem östlichen Mittelmeer-Raum: einfache Zubereitung, großer Geschmack, vielseitig verwendbar. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 2. August 20202. August 2020

Šaltibarščiai (Rote-Bete-Kaltschale mit Kartoffeln)

Eine Schüssel Rote-Bete-Gurke-Kaltschale

Dieses Rezept stammt aus Litauen und wird „Scholtibarschtschi“ ausgesprochen. Die Menge der Gemüsezutaten kann je nach Geschmack variieren, ebenso wie die Konsistenz der Suppe. Gut an heißen Sommertagen, oder wann immer Rote Bete und Gurken gleichzeitig im Haus sind. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 8. Mai 202015. Juni 2020

Mangold-Tortilla mit Wildkräutersalat (vegan oder mit Ei)

Tortilla mit Wildkräuter-Salat
Foto: Dominik

Für dieses Gericht ist noch ein kleiner Ausflug in die Wildnis nötig 😉 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 16. April 202016. April 2020

Pesto und Suppe aus Radieschenblättern

Pesto und Suppe aus Radieschenblättern
Foto: Christian

Die letzten Wochen wurden viele Radieschen geerntet. Die kleinen, knalligen, scharfen Knollen sind aber keinesfalls das einzige Essbare an dieser Pflanze. Aus den Blättern lässt sich auch einiges zaubern. Hier zwei schnelle Rezepte für Pesto und einer leckeren Suppe. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 10. April 2020

Porree-Apfel-Mandarinen Salat

Porree-Apfel-Mandarinen Salat
Foto: Christian

Ein schnell gemachter, leicher, sommerlicher Salat. Die perfekte Beilage zu gegrilltem da über Ostern bei dem schönen Wetter bestimmt vielerorts der Grill angeschmissen wird.
Zutaten 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 6. April 20206. April 2020

Frühlingssalat mit Schwedenmilch und Topping

Frühlingssalat mit Schwedenmilch und Topping
Foto: Claudia Seifert

Ein schneller Salat mit vielen leckeren Zutaten die letzte Woche Teil unserer Ernteanteile waren. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 2. April 20206. April 2020

Gefüllte Mangoldröllchen

Gefüllte Mangoldröllchen
Foto: Christian

Die erste Gemüse-Lieferungen sind da und ich habe mich direkt auf den Mangold gestürzt und ein erstes Rezept für euch. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 21. März 20201. April 2020

gebratener Radicchio und Chicoree an Spinat

Diese typischen Wintersalate verlieren beim Braten einen großen Teil ihrer Bitterstoffe. Der natürlich enthaltene Zucker karamellisiert in der Pfanne. Dann schmecken Radicchio und Chicoree auch Kindern! 
Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 12 Nächste Seite

SoLaWi Dahlum: neuer Kurzfilm des NDR

In einem Kurzbeitrag der Sendung „Bingo Umwelt-Lotterie“ sehr ihr, wie die SoLaWi Dahlum funktioniert.

 

Termine zum Kennenlernen

wie Hofführungen gibt es erst wieder 2021. Die Vollversammlung ist verschoben auf Frühjahr 2021. Mehr dazu findet Ihr unter unter „Veranstaltungen“. Wenn es Fragen gibt: schreibt uns an organisation@solawi-dahlum.de

Hier findest du uns

Adresse
SoLaWi Dahlum
Siedlerweg 1
38170 Groß Dahlum

Kontakt
+49 (0) 5332 947 33 90
organisation (at) solawi-dahlum.de

Suche

Kategorien

  • glutenfrei (1)
  • Information (50)
    • Monatsrückblicke (12)
    • Veranstaltung (3)
  • Rezepte (156)
    • Aufstrich/Pesto (7)
    • Eingemachtes (10)
    • nicht vegetarisch (18)
    • Rohkost (15)
    • süßes Gebäck (10)
    • vegan (55)
    • vegetarisch (120)
  • Impressum
  • Datenschutz
Powered by WordPress