Ende Dezember wurde das Saatgut bestellt, welches für die ganze Saison benötigt wird. Und nun geht es auch schon los mit der Jungpflanzenanzucht. Wir ziehen alles selber vor (bis auf Süßkartoffeln) – dafür verwenden wir ausschließlich samenfestes Saatgut! Das Thema liegt uns besonders am Herzen. Viele Kulturen keimen in …
Salat mit Radicchio und weißen Bohnen
Zutaten 300 g getrocknete weißen Bohnen, 12-24 Stunden eingeweicht 2 kleine Gläser Artischockenherzen (ca. 200g Abtropfgewicht) 150 g getrocknete Tomaten 2 rote Zwiebeln 120 g grüne oder schwarze Oliven ohne Kern 3 Zehen Knoblauch 6 EL Olivenöl – gern das Abtropföl der Artischocken verwenden! 3 EL weißer Balsamico-Essig 1 Zitrone – abgeriebene Schale und Saft …
Rosenkohlsalat mit Nudeln und Wintergrün
Zutaten 350 g Rosenkohl-Röschen eine gute Prise Natron 250 g kleine Nudeln, z. B. Orecchiette oder Farfalle 70 g getrocknete Tomaten 50 g Pinienkerne (ersatzweise Sonnenblumenkerne) 2 Knoblauchzehen 2 Schälchen Kresse oder ähnlich viel „Wintergrün“ mit Schärfe wie Rucola, Winterkresse, Wildkräuter etc. 50 g Parmesan 3 EL Olivenöl 50 ml Gemüsebrühe Saft von 1/2 Zitrone …
Auberginen-Sesam-Creme „Baba Ghanoush“
Bei der Bewältigung der Auberginen-Schwemme hilft dieses Rezept aus dem östlichen Mittelmeer-Raum: einfache Zubereitung, großer Geschmack, vielseitig verwendbar.
Weiterlesen…
Šaltibarščiai (Rote-Bete-Kaltschale mit Kartoffeln)
Dieses Rezept stammt aus Litauen und wird „Scholtibarschtschi“ ausgesprochen. Die Menge der Gemüsezutaten kann je nach Geschmack variieren, ebenso wie die Konsistenz der Suppe. Gut an heißen Sommertagen, oder wann immer Rote Bete und Gurken gleichzeitig im Haus sind.
Weiterlesen…
Salat zum Frühstück? Smoothie-Time!
Es werden im Frühling viel Blattgrün und Salat geerntet. Eine alternative Zubereitungsart zu den vielen Salaten und Suppen sind hierbei Smoothies! Auf diese Art und Weise lassen sich die grünen Vitamin-Bomben bereits in das Frühstück integrieren. Für mich eine willkommene Abwechslung!
Weiterlesen…
Pesto und Suppe aus Radieschenblättern
Die letzten Wochen wurden viele Radieschen geerntet. Die kleinen, knalligen, scharfen Knollen sind aber keinesfalls das einzige Essbare an dieser Pflanze. Aus den Blättern lässt sich auch einiges zaubern. Hier zwei schnelle Rezepte für Pesto und einer leckeren Suppe.
Weiterlesen…
Porree-Apfel-Mandarinen Salat
Ein schnell gemachter, leicher, sommerlicher Salat. Die perfekte Beilage zu gegrilltem da über Ostern bei dem schönen Wetter bestimmt vielerorts der Grill angeschmissen wird.
Weiterlesen…
Frühlingssalat mit Schwedenmilch und Topping
Ein schneller Salat mit vielen leckeren Zutaten die letzte Woche Teil unserer Ernteanteile waren.
Weiterlesen…
Gefüllte Mangoldröllchen
Die erste Gemüse-Lieferungen sind da und ich habe mich direkt auf den Mangold gestürzt und ein erstes Rezept für euch.
Weiterlesen…