Diese Suppe (Kaltschale) ist schnell zubereitet und ideal im Frühling oder an heißen Sommertagen. Man kann Kräuter und grüne Blätter aller Art verarbeiten, auch solche, die man sonst eher nicht isst, z. B. Möhren- oder Fenchelgrünn, Radieschenblätter…
Weiterlesen…
Schnellgurken
Alles gut mischen, umrühren und kalt stellen. Die Gurken schälen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne entfernen.
In den vorbereiteten Sud die Gurken in 1 cm dicke Scheiben reinschneiden.
Weiterlesen…
Möhre-Mandel-Kuchen
Diese englische Variante der bekannten „Rüblitorte“ macht sich gut zur „Tea Time“.
Weiterlesen…
glasiertes Ofengemüse
Dieses Rezept eignet sich gut für winterliches Lagergemüse. Je bunter gemischt, desto interessanter schmeckt es.
Weiterlesen…
Schwarzkohl oder Grünkohl mit Schweinekoteletts
Ein köstliches Rezept aus Italien mit wenigen Zutaten, aber großem Geschmack.
Weiterlesen…
Ofengemüse mit Kräuter-Cashewcreme
schnell und einfach im Ofen zubereitet: so kann man die Vielfalt des Herbstgemüses genießen und die letzten frischen Kräuter in die Sauce geben.
Weiterlesen…
Spinatsuppe, kalt – für warme Tage
Sauerampfer waschen, entstielen, in wenig Wasser gar kochen, abtropfen lassen und durch ein Sieb streichen. Spinat waschen, fein Hacken und in Öl mit wenig Wasser dünsten. Feingehackte Petersilie, geriebene Gurke, in dünne Scheiben geschnittene Schalotten und den Sauerampfer in den Spinat rühren
Weiterlesen…
Spinatlasagne für laue Abende
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und andünsten. Anschließend den gewaschenen und grob geschnittenen Spinat hinzugeben und ca. 3 Min. dünsten lassen. Sahne und Gemüsebrühe verrühren und über das Zwiebel-Knoblauch-Spinat-Gemisch gießen, kurz aufkochen lassen und ca. 5 Min. köcheln lassen.
Weiterlesen…
Spinat-Tarte (auch als Mangold Tarte möglich)
Zwiebeln und Knoblauch in der Butter andünsten, den gehackten Spinat (oder Mangold; Stiele dann evtl. vorher dünsten) damit vermischen und mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen.
Weiterlesen…
Spargelsalat, sardisch
Den Spargel gründlich waschen, die Enden abschneiden und vorsichtig schälen. (Hinweis: die Spargelschalen – mit wenig Wasser ausgekocht – sind eine leckere Grundlage für eine Spargelcrêmesuppe). Je nach Dicke in 3-5 cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne mit einem EL Olivenöl anbräunen.
Weiterlesen…

