Nach Rührkuchenart zubereiten (Butter mit Zucker schaumig rühren, Eier einzeln dazu, dann mit Backpulver und Salz gut vermischtes Mehl, und Rum), zuletzt Nüsse und Schokolade dazugeben.
Weiterlesen…
Salat aus Frühlingsgemüsen
Möhren säubern und in sehr dünne Scheiben schneiden. Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden. Lauchzwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Spargel schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Köpfe bleiben ganz und können als Dekoration genutzt werden.
Weiterlesen…
Rhabarberleckerei
Den Rhabarber waschen, in Stücke schneiden, die Fäden, die sich dabei lösen, abziehen. Mit Wasser, Zucker und der Zitronenschale 5 Minuten dünsten. Abkühlen lassen. Eine Keramikform mit Löffelbiskuit auslegen, den Rhabarber darüber geben.
Weiterlesen…
Postelein-Spinat-Salat mit Ziegenkäsecroutons und Sesam
Postelein und Spinat putzen, waschen und vermischen. Den Ziegenkäse klein schneiden. Sesam in einer Pfanne goldbraun anrösten und beiseite stellen. Die Schinkenwürfel in der Pfanne anbraten, bis sie leicht kross sind.
Weiterlesen…
PIZZOCHERI (Buchweizennudeln) mit Gemüse
Kartoffel und Wirsing in kleine Stücke schneiden (2 cm). In kochendem Salzwasser die Kartoffeln 5 min kochen, dann den Mangold zufügen. Weitere 3 min kochen lassen und die Pizzoccheri zugeben. Das ganze nochmals 12 min kochen.
Weiterlesen…
Ostasiatische Sauerampfersuppe
Den Sauerampfer waschen, trocknen und grob hacken. Die Datteln klein schneiden. Das Öl im Topf (Wok) erhitzen und den Sauerampfer mit den Datteln kurz anbraten. Die Brühe dazugeben und
Weiterlesen…
Orientalisches Mus aus Dicken Bohnen
Das Mus passt gut zu gebratener Polenta, warm oder kalt als Brotaufstrich oder als Füllung für ein Salatblatt, zusammen mit Petersilie und Radieschenscheiben. Das Salatblatt isst man zusammengefaltet mit den Fingern als „wrap“.
Weiterlesen…
Schwarzkohl-Kartoffel-Eintopf
Ein einfaches Rezept für den herbstlichen Kohl. Es kann mit Schwarzkohl (=Palmkohl) oder Grünkohl zubereitet werden und als vegane Variante oder mit Wurst genossen werden.
Weiterlesen…
Rhabarber Muffins
Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Fett, Salz, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, bis auf 1 EL, und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Rhabarberstücke im restlichen Mehl wenden und vorsichtig unter den Teig heben.
Weiterlesen…
Krautsalat
Diese Variante des klassischen Kohlsalats kann man vegetarisch oder vegan zubereiten. Schmeckt bereits frisch aber auch noch nach einigen Tagen ziehen im Kühlschrank.
Guten Appetit
Weiterlesen…

