Für 2021 sind noch 20,5 Gemüseanteile und 5,5 Fleischanteile frei. Wer also noch keine Kooperationsvereinbarung abgegeben hat und in diesem Jahr dabei sein möchte, sollte diese schnell abgeben. In allen Abholstationen gibt es noch Plätze, außer in Lehndorf. Dort ist nur noch ein halber Anteil frei. In Wolfenbüttel-West (neue Station 2021) ist noch viel Platz!
Rosenkohlsalat mit Nudeln und Wintergrün
Zutaten 350 g Rosenkohl-Röschen eine gute Prise Natron 250 g kleine Nudeln, z. B. Orecchiette oder Farfalle 70 g getrocknete Tomaten 50 g Pinienkerne (ersatzweise Sonnenblumenkerne) 2 Knoblauchzehen 2 Schälchen Kresse oder ähnlich viel „Wintergrün“ mit Schärfe wie Rucola, Winterkresse, Wildkräuter etc. 50 g Parmesan 3 EL Olivenöl 50 ml Gemüsebrühe Saft von 1/2 Zitrone …
Vollversammlung auf Frühjahr 2021 verschoben
Wegen der Entwicklung der Infektionslage auch rund um Wolfenbüttel und Braunschweig wird die Vollversammlung NICHT wie geplant am 21. November 2020 stattfinden. Leider haben wir nicht die Kapazitäten, die Veranstaltung per Internet durchzuführen. Da diesmal keine wichtigen Abstimmungen anstehen, verschieben wir die Veranstaltung auf Frühjahr 2021. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. So können …
Informationsveranstaltungen 2020
Informationstermine zum Kennenlernen bis Ende 2020 haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Weiterlesen…
Auberginen-Sesam-Creme „Baba Ghanoush“
Bei der Bewältigung der Auberginen-Schwemme hilft dieses Rezept aus dem östlichen Mittelmeer-Raum: einfache Zubereitung, großer Geschmack, vielseitig verwendbar.
Weiterlesen…
Šaltibarščiai (Rote-Bete-Kaltschale mit Kartoffeln)
Dieses Rezept stammt aus Litauen und wird „Scholtibarschtschi“ ausgesprochen. Die Menge der Gemüsezutaten kann je nach Geschmack variieren, ebenso wie die Konsistenz der Suppe. Gut an heißen Sommertagen, oder wann immer Rote Bete und Gurken gleichzeitig im Haus sind.
Weiterlesen…
Radtour zu SoLaWi Dahlum Ende September 2020
Die SoLawi Dahlum per Rad entdecken: Tour des ADFC Wolfenbüttel mit Kennenlernen auf dem Hof.
Weiterlesen…
Für 2020 sind nur noch Fleischanteile frei
Für 2020 sind noch in allen Abholstationen Fleischanteile frei. Die Gemüseanteile sind nun alle vergeben.
Weiterlesen…
Salat zum Frühstück? Smoothie-Time!
Es werden im Frühling viel Blattgrün und Salat geerntet. Eine alternative Zubereitungsart zu den vielen Salaten und Suppen sind hierbei Smoothies! Auf diese Art und Weise lassen sich die grünen Vitamin-Bomben bereits in das Frühstück integrieren. Für mich eine willkommene Abwechslung!
Weiterlesen…
Pesto und Suppe aus Radieschenblättern
Die letzten Wochen wurden viele Radieschen geerntet. Die kleinen, knalligen, scharfen Knollen sind aber keinesfalls das einzige Essbare an dieser Pflanze. Aus den Blättern lässt sich auch einiges zaubern. Hier zwei schnelle Rezepte für Pesto und einer leckeren Suppe.
Weiterlesen…