Kartoffeln in der Schale in leicht gesalzenem Wasser kochen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chili in Öl ca. 2 Minuten anschwitzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zuerst die Kartoffeln, danach Sojasauce und Koriander unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schmeckt warm und kalt.
Weiterlesen…
Karotten-Pesto (Karotten-Brotaufstrich)
Dieses Pesto kann man eher als „Brotaufstrich“ bezeichnen, weil es für ein Pesto relativ süß ist, aber es wird wie ein Pesto zubereitet. Die Möhren kochen. Dann die Möhren, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl und den Hartkäse im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Öl die gewünschte Konsistenz regulieren.
Weiterlesen…
Hirse-Mangold-Auflauf
In einer gefetteten Auflaufform ein „Hirsebett“ bereiten. Dieses mit Mangold und Tomatenscheiben füllen. Mit Soße übergießen und mit Käse bestreuen. Überbacken, bis der Käse gut gebräunt ist. Dazu schmeckt eine Soße aus Joghurt, Salz und frischer Petersilie.
Weiterlesen…
Grünkohl-Salat
Zwiebel und Grünkohl sehr fein schneiden; Möhren und Sellerie sehr fein reiben. Honig, Schmand, Joghurt, Zitronensaft und Senf zu einer Soße verrühren, das Distelöl in kleinen Mengen unterrühren. Die fertige Soße mit den Gemüsen vermengen. Etwa 1 Stunde ziehen lassen.
Weiterlesen…
Grünkernsuppe mit Walnüssen
Gemüse und Nüsse in der restlichen Butter von beiden Seiten 2-3 Minuten braten, dann erst salzen und warm halten. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Zusammen mit der Creme fraiche unter die Suppe ziehen. Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen, die Gemüse-Nuss-Mischung in die Mitte geben. Sofort servieren.
Weiterlesen…
Grünkernaufstrich
Schmeckt wunderbar auf einem getoasteten Weizenbrot oder Fladen.
Erinnert im Geschmack an feinste Leberwurst.
Weiterlesen…
Gemüse, eingelegt
Das je nach Geschmack zusammengestellte Gemüse schälen und in breite Streifen schneiden. Gemüse vermischt in Gläser schichten. Das Gemüse mit dem heißen Sud bedecken. Die Gläser fest verschließen und das eingelegte Gemüse einige Tage ziehen lassen. Das Gemüse eignet sich als Vorspeise – oder Beilage zu (exotischen) Fleisch-Gerichten.
Weiterlesen…
Gazpacho (andalusische Kaltschale)
Der ausgepresste Knoblauch wird mit dem Olivenöl vermischt. Weißbrot mit Salz und Cumin bestreuen und mit dem Öl-Knoblauch-Gemisch vermengen. Des Gemüses gröber zerkleinern, mit Wasser zum eingeweichten Brot geben und mit dem Pürierstab oder im Mmixer pürieren. Mit Essig und Salz abschmecken, mindestens 1 Stunde kühl stellen. Die feingewürfelten Zutaten und das Würfelbrot werden bei Tisch in Schälchen dazugestellt.
Weiterlesen…
Farfalle-Ruccola-Salat
Frühlingszwiebeln schneiden, Tomaten in Streifen schneiden und die Zutaten zu der Pasta geben. Für das Dressing Öl, Chilipulver, Salz, Pfeffer, die gepresste Knoblauchzehe und den Oregano vermengen und über den Salat geben. Gut mischen. Den Salat kann man super einen Tag vorher zubereiten.
Weiterlesen…
Beeren-Tiramisu
Löffebiskuits in eine Form legen, mit dem Himbeersaft beträufeln. Himbeeren daraufgeben, dann die Mascarponesahne. Mit braunem Zucker oder Schokolade dekorieren.
Weiterlesen…

