Apfelsaft mit 1 Tasse Zucker und 2 Päckchen Vanillepuddingpulver wie Pudding zubereiten, aber nur kurz aufkochen und sofort mit den Äpfeln vermischen. Die Masse auf den Teig füllen und glatt streichen. Bei 175° 40-50 Minuten backen. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen.
Weiterlesen…
Kürbis-Apfel-Suppe
In einem großen Topf die gehackte Zwiebel etwas anschwitzen. Dann den Kürbis und die Äpfel in pürierbaren Stücken hinzugeben, mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Weiterlesen…
Kohlrabi-Rohkost-Salat
Ein leichter Salat für den Sommer, der aber auch mit dem großen Superschmelz-Kohlrabi im Herbst gut schmeckt, vielleicht noch dekoriert mit karamellisierten Walnüssen?
Weiterlesen…
Käse-Spinat-Pita (ΣΠΑΝΑΚΟΤΥΡΟΠΙΤΑ)
Zwiebel, Lauchzwiebeln und Kräuter für 5 Minuten im Olivenöl sautieren. Spinat zugeben und weitere 15 Minuten leicht köcheln lassen. In ein Sieb geben und Flüssigkeit abtropfen lassen.
Weiterlesen…
Käsepita (ΤΥΡΟΠΙΤΑ)
Käse-Pita oder Käse-Spinat-Pita wird auf Kreta überall als Beilage gereicht und kann sehr gut zu diversen Salaten oder als Vorspeise gegessen werden.
Weiterlesen…
Kartoffel-Zucchini-Puffer
Dieses Rezept hilft, die fast unvermeidliche Zucchini-Schwemme im Hochsommer zu bewältigen. Schmeckt auch Kindern gut, besonders mit Tomatensauce.
Weiterlesen…
Mediterraner Tortellini-Salat
Tortellini kochen, abschrecken, mit Olivenöl in einer Schüssel vermengen und abkühlen lassen. Tomaten halbieren, getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden, Pinienkerne anrösten, alles mit dem Spinat zu den Tortellini geben und vermengen.
Weiterlesen…
Zwei Grillsaucen oder Dipps
Sie schmecken sehr gut zu Gegrilltem oder Bratkartoffeln, aber auch zu gedünstetem Gemüse wie z.B. Blumenkohl, oder zu Rohkost als Ergänzung zu einem Joghurt-Kräuter-Dipp.
Die Saucen halten sich in Gläsern im Kühlschrank einige Tage bis Wochen.
Weiterlesen…
Zwiebeln – pikant
Die Gläser randvoll mit dem heißen Sud begießen und luftdicht verschließen. Nach 3 – 4 Wochen sind sie genussfertig – und sie halten sich lange!!
Weiterlesen…
Zwiebelkuchen
Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung Ei und Sahne mit einem Pürierstab verquirlen und mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen. Die Füllung auf den Teig geben, Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 min backen.
Weiterlesen…

