Zum Inhalt springen

Solidarische Landwirtschaft im Braunschweiger Land

  • Aktuelles
  • Informationen
    • Der Hof
    • Anfahrt
    • Das Projekt
    • Ernteanteile
    • Abholstationen
    • Das sind wir
    • Fragen & Antworten
    • Mitgliederbereich
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Praxis-Tipps
    • Rezepte
      • nicht vegetarisch
      • vegetarisch
      • vegan
      • süßes Gebäck
      • Aufstrich/Pesto
      • Eingemachtes
      • Rohkost
    • Pflanzen-Infos
    • Lagern & haltbar machen
    • Schnelle Zubereitung
  • Links
  • Kontakt
zum Inhalt scrollenZum Inhalt nach unten scrollen

Autor: Rabea

Veröffentlicht am 18. Dezember 202218. Dezember 2022

Unsere SoLaWi im November und Dezember

Kohl wird im Team geerntet
So macht die Kohlernte Freude. Foto: SoLaWi Dahlum

Von sonnigem Herbstwerter zu tiefem Frost in nur zwei Monaten: der Winter hält EInzug auf den Feldern. Das nächste Jahr wird vorbereitet und bei den Tieren gibt es mehrere Neuzugänge – davon und mehr berichten wir im Doppel-Monatsrückblick. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 5. September 20228. November 2022

Unsere SoLaWi im August

© SoLaWi Dahlum

Der August war geprägt von extremer Trockenheit. In den Gewächshäusern erntet das Team weiter reichlich Tomaten, Gurken, Paprika und Co. und die neue Scheune wird schon vielseitig genutzt. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 3. Juli 20224. August 2022

Unsere SoLaWi im Juni

Honig Juni 2022
© SoLaWi Dahlum

Der Juni … Hitze, Heu & Honig. Endlich beginnt die Ernte der Hauptkulturen im Freiland und den Gewächshäusern. Die Grundlagen für den Bau des neuen Lagergebäudes schreiten ebenfalls voran. Und auch sonst ist diesen Monat viel passiert! 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 6. Juni 20223. Juli 2022

Unsere SoLaWi im Mai

Feldrand Mohn Blüte
Es blüht am Feldrand (Foto: SoLaWi Dahlum)

„Heute kam ein Sommerbote. Trug sein zartes Kleid, das rote. Auf dem Hügel steht er schon, windzerzauster roter Mohn.“ (Hans-Jürgen Bareiss)
Der Sommer ist auf dem besten Weg zu uns und beschert uns neben viel Arbeit auch die Früchte derselben. 
Weiterlesen…

Veröffentlicht am 6. Mai 20223. Juli 2022

Unsere SoLaWi im April

Schafe im Nebel
Die Schafe im morgendlichen Nebel (Foto: Lea Nagel)

Im April blühen Tiere, Pflanzen und Menschen wieder auf! Während bereits viel geernet wird, stehen manche Gemüsesorten gerade erst in den Startlöchern bzw. den Anzuchttöpfen. Auch die Schafe genießen das frische Grün. 
Weiterlesen…

Suche

Radio Okerwelle sendete am 18. März 2022 ein Interview mit Mitgliedern der SoLaWi Dahlum. Hier findet Ihr den Link zur Audiodatei in der Mediathek.

Führung über die SoLaWi

Knackiges Gemüse sucht fleißige/n Gärtner*in – Stellenangebot

Die Solidarische Landwirtschaft in Dahlum (SoLaWi Dahlum) bietet ab März 2023 eine Stelle als Gärtner*in (m/w/d) für 35-40 Stunden pro Woche. Hier findet Ihr die Stellenausschreibung SoLaWi-Dahlum 2023.

 

Kurzvideo-Beitrag zum Staffel-Lauch 2022

als Ersatzbeitrag für die ausgefallene Demo "Wir haben es satt". Mehr zur Aktion findet Ihr unter https://www.wir-haben-es-satt.de/mitmachen/staffellauch/.

SOLAWI DAHLUM ERKLÄRT IM KURZFILM DES NDR

In einem Kurzbeitrag der Sendung „Bingo Umwelt-Lotterie“ seht ihr, wie die SoLaWi Dahlum funktioniert.

 

Hier findest du uns

Adresse
SoLaWi Dahlum
Siedlerweg 1
38170 Groß Dahlum

Kontakt
+49 (0) 5332 947 33 90
organisation (at) solawi-dahlum.de

Kategorien

  • Information (42)
    • Monatsrückblicke (9)
    • Stellenausschreibung (1)
    • Veranstaltung (3)
  • Rezepte (160)
    • Aufstrich/Pesto (7)
    • Eingemachtes (10)
    • glutenfrei (1)
    • nicht vegetarisch (19)
    • Rohkost (15)
    • süßes Gebäck (10)
    • vegan (57)
    • vegetarisch (121)
  • Impressum
  • Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress