Passend zur Bekanntgabe des Termins wurden die ersten Lämmer geboren. Die Zwillinge gehören zur seltenen Rasse „Coburger Fuchs“.
Weiterlesen…
Die Kooperationsvereinbarungen für 2023 sind da!
Die Kooperationsvereinbarungen für 2023 können abgeschlossen werden. Dazu bitte alles lesen, nur Seite 4 ausfüllen und an uns zurückschicken, gern per E-Mail. Noch sind Gemüse- und Fleischanteile zu haben. Und das Wichtigste: obwohl 2022 die Erzeugerpreise in der Landwirtschaft um 40% gestiegen sind, konnten wir den Richtwert für 2023 stabil halten!
Weiterlesen…
Unsere SoLaWi im September und Oktober
Viel ist passiert im September und Oktober, so dass es wegen Zeitmangel für beide Monate gemeinsam einen Rückblick gibt. Bald erfahren wir neues zum Projekt Baum-Patenschaften rund um das Schweine-Gehölz.
Weiterlesen…
Einladung zur Apfelmostaktion am Samstag, 1. Oktober 2022
Eine Gemeinschaftsaktion für Mitglieder und Interessierte – das jährliche Apfelmosten auf dem Hof.
Weiterlesen…
Unsere SoLaWi im Juli
Der Juli war geprägt von Hitze und Trockenheit , aber endlich auch großen Fortschritten beim Bau der Lagerscheune. Die Herbst-Ernte wird dort schon untergebracht werden können. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Ackernden schwelgen wir in Tomaten, Zucchini, Paprika und viel mehr.
Weiterlesen…
Mangoldsalat mit (getrockneten) Tomaten
Dieser schnelle Salat verwandelt die Mangoldschwemme in eine leckere Begleitung zum Abendbrot oder zu Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln. Da es zu Mangold-Hochzeiten meist noch keine frischen heimischen Tomaten gibt, helfen (halb-)getrocknete Tomaten aus.
Weiterlesen…
Unsere SoLaWi im März
Endlich wieder Hühner! Nachdem letztes Jahr wegen der Vogelgrippe keine Freilandhaltung möglich war, sind nun die neuen Legehennen mit ihren zwei Hähnen in ihren Wagen eingezogen und produzieren fleißig Eier. Das Gemüse wächst und gedeiht drinnen und draußen, und das neue Team auf dem Acker stellt sich vor.
Weiterlesen…
Unsere SoLaWi im Februar
Im Februar war etwas Zeit zum Durchatmen. Die Stürme haben glücklicherweise wenig Schaden angerichtet. Schon 17 bunte Lämmer wurden geboren und in den Gewächshäusern wird fleißig gesät, pikiert und gepflanzt. Noch kann man für 2022 bei der SoLaWi einsteigen; es sind noch Gemüse- und/oder Fleischanteile frei.
Weiterlesen…
Endlich wieder eine Hofführung!
Es wird wärmer und bald sind schon wieder mehr frische Pflanzen und Jungtiere (Lämmer) zu sehen. Deswegen laden wir Interessierte und (Neu-)Mitglieder zu einer Hofführung am Samstag, den 19. März 2022 ein. Um 14 Uhr geht es los.
Weiterlesen…
Unsere SoLaWi im Januar
Auch im Januar ist etwas zu tun auf dem Hof. Junge Pflanzen und Tiere brauchen viel Pflege im Gewächshaus, während es im Freiland auf dem Acker noch zu nass zum Bearbeiten ist.
Weiterlesen…