Der Oktober – wie auch schon der Vormonat – war durch die Ernte des Lagergemüses geprägt. Das Kürbislager befindet sich im warmen Heizungsraum, Rote Bete in einer Sandmiete im Keller. Die Lagerkapazitäten sind schon fast am Limit – und die Möhrenernte steht noch bevor! Deshalb wird schon ein Scheunenbau geplant, mit dem ein größeres Gemüselager …
Unsere Solawi im August
Die große Zwiebelernte stand Anfang August an: Bei bis zu 33° C wurden jede Menge Zwiebeln von fleißigen Mitgliedern aufgesammelt, gebündelt und anschließend zum Trocknen aufgehängt. Die Ernte wird bis ins nächste Frühjahr reichen. Auf dem großen Anhänger wurden die Zwiebeln zum Acker in Groß Dahlum gebracht, um sie dort aufzuhängen. Da wegen der Hitze …
Unsere Solawi im Juni
Der Sprenger läuft jeden Abend und wandert täglich – somit werden alle Fläche ca. alle 4 Tage mit Wasser versorgt…
Auch weitere „neue“ Anbaumethoden probieren wir aus…
Im kleinen Anzuchtgewächshaus wachsen frühe Schlangengurken. Die Ernte ist so reichlich, dass jeder Anteil ca. 3 Stück bekommt. Alle 2 Tage wird geerntet.
Weiterlesen…
Unsere Solawi im April
Unser zukünftiges Arbeitspferd Loni beschert uns zunächst einen wunderschönen Sonntagsausflug mit der Kutsche. Bei den Schafen gibt es eine kleine Überraschung und die Hühner sind noch alle vollzählig. Die Trockenheit müssen wir dank des Brunnens und der Solarpumpe zurzeit noch nicht fürchten, aber Wässern ist angesagt …
Weiterlesen…
Unsere SoLaWi im Januar
Im großen Gewächshaus wurde schon im Herbst Mangold und Endiviensalate für die Ernte ab April gepflanzt. Da es zu warm für die Jahreszeit ist, wächst jetzt schon alles viel zu gut …
Weiterlesen…